Biathlon, Swimopoly & Co.: Eine Sammlung von Spiel- und Übungsformen

Neben dem Leistungs- und dem Anschlussmotiv gehört das Spielmotiv zu einem der Hauptantriebe, weshalb Menschen Sport treiben. Oftmals wird dem Schwimmen unterstellt, langweilig zu sein. Einer der typischen Sprüche, die wir Schwimmer uns anhören müssen: „Na, weißt du immer noch nicht, wie viele Kacheln euer Schwimmbad hat?“. Damit das Schwimmen eben nicht zum klassischen „Kachelzählen“ …

Ein Konzept fürs Techniktraining

Zu Beginn eine kleine Anekdote: Einer der Trainer, bei denen ich in den USA hospitieren durfte, sagte einmal, man könne seiner Meinung nach Trainer in Bezug auf deren Techniktraining grob in folgende fünf Kategorien einteilen: Kategorie 1: Bei diesem Trainer findet Techniktraining gar nicht statt. Er lässt seine Sportler einfach nur schwimmen und tippt während …

Büchertipps (Stand: Oktober 2021)

Mit der Unterstützung einiger Trainerkollegen soll hier eine kleine Literatursammlung für insbesondere deutschsprachige Bücher entstehen. Da jedoch noch nicht alle in unseren Augen sehr guten Bücher ins Deutsche übersetzt wurden, finden sich auch einige englischsprachigen Bücher darunter. Uns ist es nicht immer einfach gefallen, die Zielgruppe Schwimmer, Eltern, Trainer genau zu definieren. Der Übersichtlichkeit halber …

Lass dich nicht hängen!

5 Anti-Burnout-Tipps für die trainings- und wettkampffreie Zeit Erst die DM, dann die DJM, jetzt Olympia: Nach und nach werden sämtliche Wettkämpfe und Meisterschaften abgesagt oder verschoben – jene Events also, für die so viele von euch so hart trainiert haben. Aus der Traum! Die ganze investierte Zeit und Energie – umsonst! Das mag vermutlich …

Motivationstipps für Schwimmer

Träume, plane, reflektiere und belohne dich! In Zeiten von Corona und – damit einhergehend – abgesagten Wettkämpfen (insbesondere Meisterschaften) und keinem oder nur sehr eingeschränkten Wassertraining ist der folgende Text aus der Herbstausgabe 2019 des swimsportMagazines vielleicht genau richtig (den ich dankenswerter Weise hier veröffentlichen darf). Denn in diesem geht es um eine mentale Komponente, …